Stellenangebote

Wir suchen Unterstützung für unser Team!

Bist du meine neue Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) und ELISA – Verein zur Familiennachsorge ist vielleicht schon bald Ihr zukünftiger Arbeitgeber?

Wir von ELISA – Verein zur Familiennachsorge haben nicht nur für unsere kleinen Patienten viel zu bieten, sondern auch für Sie als Arbeitnehmer.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die ganzheitliche Betreuung der Familie. Unsere Abteilungen arbeiten und kooperieren eng mit Kliniken, Fachdiensten, Einrichtungen und natürlich auch mit niedergelassenen Kinderärzten.

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und sind mit unseren Angeboten durch die Nähe zu den Familien stets am Puls der Zeit.

Werden Sie Teil eines für Familien oft unverzichtbaren Teams.

Ihre Ansprechpartnerin:

Mitarbeiterbild von Nadine Dier

Nadine Dier
Geschäftsführerin
Telefon: (0 84 31) 39 14 98-60
Mobil: (01 75) 15 66 630

Unsere Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege

„Intensivpflege kranker Kinder“ im Alltag?
Wie muss man sich das vorstellen?
Wie sieht der Arbeitsalltag bei Pfegekräften aus?

Jonas Thoss hat mit uns im Rahmen eines sozialen Projekts genau diese Fragen aufgegriffen und unseren Pflegedienstleiter Stephan Müller und sein Team begleitet.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Aktuelle Stellenangebote

Der Familienunterstützenden Dienst (FUD) betreut schwerst-, chronisch- und krebskranke Kinder und Jugendliche im häuslichen Umfeld und/oder unternimmt mit ihnen kleinere Aktivitäten (Spaziergänge, Besuch eines Spielplatzes, Eis essen o.ä.).

Wir bieten:

  • Schulung, Unterstützung und Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter
  • Möglichst wohnortnaher Einsatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Stundenbezogene Vergütung und Wegepauschale
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit

Sie bringen mit:

  • Eine positive und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Mindestalter 16
  • Über pädagogische Vorerfahrungen und/oder ein eigenes Fahrzeug würden wir uns freuen, sind aber keine zwingenden Voraussetzungen

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich gerne bei:

oba@elisa-familiennachsorge.de

 

Die ELISA Familiennachsorge bietet nicht nur unseren Patienten viel, sondern auch Dir als Pflegekraft.

Unsere Arbeitszeiten ermöglichen Dir eine flexible Freizeitgestaltung und bieten Dir genügend Zeit für deine persönlichen Planungen. Wir legen Wert auf die Möglichkeit kurzer Arbeitswege und ein Dienstwagen kann Dir bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Neben unserer übertariflichen Bezahlung und einem unbefristeten Anstellungsverhältnis vertiefen wir individuell Dein Wissen in den Kenntnissen der ambulanten Familienbetreuung und Kinderheilkunde.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die ganzheitliche Betreuung der Familie mit Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren. Wir betreuen und versorgen unsere Kinder in der häuslichen Umgebung, ermöglichen – altersabhängig – den Besuch von Kindergarten oder Schule. Unsere Teams unterstützen und begleiten unserer Familien mit ihren chronisch und schwerkranken Kindern im alltäglichen Leben.

Falls wir Dich neugierig gemacht haben und Du eine sinnvolle, sinnstiftende, wertvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben möchtest, freuen wir uns auf Dich. Ganz gleich, ob Du aus der Kinderkrankenpflege selbst oder aus der Großkrankenpflege kommst, Wiedereinsteiger bist oder im Rahmen einer Nebentätigkeit starten willst.

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich examinierte Pflegekraft
  • PKW-Führerschein
  • respektvolle und wertschätzende Umgangsform, Einfühlvermögen, Zuverlässigkeit

Ansprechpartner
Stephan Müller
stephan.mueller@elisa-familiennachsorge.de

Zur Unterstützung für ein 5 Monate altes Baby in Stammham.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:

stephan.mueller@elisa-familiennachsorge.de

Sollten gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen, auch aus anderen Professionen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften per E-Mail oder an unsere Postanschrift

ELISA Familiennachsorge
Bahnhofstraße 103 b
86633 Neuburg an der Donau

E-Mail: bewerbung@elisa-familiennachsorge.de

Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Gewünschter Eintrittstermin

Sollten gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen, auch aus anderen Professionen.