Stellenangebote

Wir suchen Unterstützung für unser Team!

Bist du meine neue Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) und ELISA – Verein zur Familiennachsorge ist vielleicht schon bald Ihr zukünftiger Arbeitgeber?

Wir von ELISA – Verein zur Familiennachsorge haben nicht nur für unsere kleinen Patienten viel zu bieten, sondern auch für Sie als Arbeitnehmer.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die ganzheitliche Betreuung der Familie. Unsere Abteilungen arbeiten und kooperieren eng mit Kliniken, Fachdiensten, Einrichtungen und natürlich auch mit niedergelassenen Kinderärzten.

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und sind mit unseren Angeboten durch die Nähe zu den Familien stets am Puls der Zeit.

Werden Sie Teil eines für Familien oft unverzichtbaren Teams.

Ihre Ansprechpartnerin:

Mitarbeiterbild von Nadine Dier

Nadine Dier
Geschäftsführerin
Telefon: (0 84 31) 39 14 98-60
Mobil: (01 75) 15 66 630

Unsere Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege

„Intensivpflege kranker Kinder“ im Alltag?
Wie muss man sich das vorstellen?
Wie sieht der Arbeitsalltag bei Pfegekräften aus?

Jonas Thoss hat mit uns im Rahmen eines sozialen Projekts genau diese Fragen aufgegriffen und unseren Pflegedienstleiter Stephan Müller und sein Team begleitet.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Aktuelle Stellenangebote

Der Familienstützpunkt ELISA ist eine Anlaufstelle für alle Ingolstädter Familien zu den zahlreichen Themen des Familienalltages wie Erziehung, Schwangerschaft, Schulprobleme und vieles mehr zählen. Als besonderen Schwerpunkt greift dieser Familienstützpunkt das Thema Inklusion auf. Im Familienstützpunkt sollen Inklusion und Teilhabe gelebt und gefördert werden, mit Angeboten für Familien mit kranken und/oder behinderten Kindern, Kindern mit hohem Förderbedarf, sowie durch Angebote für Familien mit (ehemals) Frühgeborenen und für gesunde Geschwisterkinder, sog. Schattenkindern. Es sollen inklusive Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden, sowie Eltern-Kind-Angebote und Sonderaktionen wie Feste, Ausstellungen zu diesem Thema stattfinden. Der Familienstützpunkt ist an das ELISA Familiennachsorgezentrum angegliedert.

Für den Familienstützpunkt ELISA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung zunächst mit 10 Stunden / Woche.

Aufgabengebiet:

  • Leitung des Familienstützpunktes
  • Allgemeine Beratung von Familien gem. § 16 SGB VIII
  • Lotsenfunktion
  • Vernetzung mit weiteren Institutionen im Sozialraum
  • Austausch mit der Koordinierungsstelle Familienbildung
  • Kooperation mit den Stadtteiltreff Augustinviertel
  • Planung und Initiierung von Angeboten und Projekten für Familien
  • Akquise von Ehrenamtlichen und Honorarkräften zur Durchführung von familienbildenden Angeboten
  • Begleitung und Umsetzung von inklusiven Angeboten und denen der Gesundheitsförderung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verwaltung des Familienstützpunkt-Budgets

Anforderungsprofil:

  • Ausbildung: Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Diplom- oder Bachelor-Studiengang) oder vergleichbares (Fach-) Hochschulstudium
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Familienstützpunkten in Ingolstadt und der Koordinierungsstelle Familienbildung
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
  • Kenntnisse der familienbildenden Angebote von Ingolstadt bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • aufgeschlossenes Wesen und Freude an der Arbeit mit Familien selbständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit, Berufs- und Familienleben unter einen Hut zu bekommen
  • eine unbefristete Anstellung
  • eine maximal sinnstiftende Tätigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften per E-Mail oder an unsere Postanschrift

ELISA Familiennachsorge
Bahnhofstraße 103 b
86633 Neuburg an der Donau

E-Mail: bewerbung@elisa-familiennachsorge.de

Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen:
  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Gewünschter Eintrittstermin

Die ELISA Familiennachsorge bietet nicht nur unseren Patienten viel, sondern auch Dir als Pflegekraft.

Unsere Arbeitszeiten ermöglichen Dir eine flexible Freizeitgestaltung und bieten Dir genügend Zeit für deine persönlichen Planungen. Wir legen Wert auf die Möglichkeit kurzer Arbeitswege und ein Dienstwagen kann Dir bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Neben unserer übertariflichen Bezahlung und einem unbefristeten Anstellungsverhältnis vertiefen wir individuell Dein Wissen in den Kenntnissen der ambulanten Familienbetreuung und Kinderheilkunde.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die ganzheitliche Betreuung der Familie mit Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren. Wir betreuen und versorgen unsere Kinder in der häuslichen Umgebung, ermöglichen – altersabhängig – den Besuch von Kindergarten oder Schule. Unsere Teams unterstützen und begleiten unserer Familien mit ihren chronisch und schwerkranken Kindern im alltäglichen Leben.

Falls wir Dich neugierig gemacht haben und Du eine sinnvolle, sinnstiftende, wertvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben möchtest, freuen wir uns auf Dich. Ganz gleich, ob Du aus der Kinderkrankenpflege selbst oder aus der Großkrankenpflege kommst, Wiedereinsteiger bist oder im Rahmen einer Nebentätigkeit starten willst.

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich examinierte Pflegekraft
  • PKW-Führerschein
  • respektvolle und wertschätzende Umgangsform, Einfühlvermögen, Zuverlässigkeit

Ansprechpartner
Stephan Müller
stephan.mueller@elisa-familiennachsorge.de

Sollten gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen, auch aus anderen Professionen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften per E-Mail oder an unsere Postanschrift

ELISA Familiennachsorge
Bahnhofstraße 103 b
86633 Neuburg an der Donau

E-Mail: bewerbung@elisa-familiennachsorge.de

Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Gewünschter Eintrittstermin

Sollten gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen, auch aus anderen Professionen.