Stellenangebote

Wir suchen Unterstützung für unser Team!

Bist du meine neue Kinderärztin / mein neuer Kinderarzt und ELISA – Verein zur Familiennachsorge ist vielleicht schon bald dein zukünftiger Arbeitgeber?

Wir von ELISA – Verein zur Familiennachsorge haben nicht nur für unsere kleinen Patienten viel zu bieten, sondern auch für Sie als Arbeitnehmer.

Im Zentrum unserer Arbeit steht die ganzheitliche Betreuung der Familie. Unsere Abteilungen arbeiten und kooperieren eng mit Kliniken, Fachdiensten, Einrichtungen und natürlich auch mit niedergelassenen Kinderärzten.

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und sind mit unseren Angeboten durch die Nähe zu den Familien stets am Puls der Zeit.

Werden Sie Teil eines für Familien oft unverzichtbaren Teams.

Ihre Ansprechpartnerin:

Mitarbeiterbild von Nadine Dier

Nadine Dier
Geschäftsführerin
Telefon: (0 84 31) 39 14 98-60
Mobil: (01 75) 15 66 630

Aktuelle Stellenangebote

Die ELISA Familiennachsorge gGmbH ist immer dann da, wenn wir von Familien am meisten gebraucht werden: Nach einer Früh- oder Risikogeburt, bei Diagnose einer schweren Erkrankung oder Behinderung sowie nach Unfällen und bei Krebserkrankungen. Mit unseren Fachabteilungen nehmen wir eine führende Rolle in der pflegenden und beratenden Krankenversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region 10 wahr.

Zur Verstärkung unserer ambulanten Kinderkranken- und Intensivpflege suchen wir Sie ab sofort als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in Teilzeit-Anstellung (mit max. 30 Stunden/Woche)

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

  • ganzheitliche Unterstützung der Familie in ihrem Alltag mit Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren
  • Versorgung der Kinder in der häuslichen Umgebung, altersabhängig aber auch die Begleitung in Kindergarten oder Schule

Sie passen zu uns, wenn

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich examinierte Pflegekraft haben
  • Sie einen PKW-Führerschein besitzen
  • Sie eine teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit sind, die Wert auf respektvolle und wertschätzende Umgangsformen legt

Wir bieten

  • ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer gemeinnützigen Organisation, ein hochmotiviertes Team, flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
  • flexible Freizeitgestaltung, kurze Arbeitswege, bei Bedarf Dienstwagen
  • eine unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Jahresurlaub
  • Vergütung nach AVR Caritas

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail an bewerbung@elisa-familiennachsorge.de oder per Post an ELISA Familiennachsorge gGmbH zu Händen unserer Geschäftsführerin Nadine Dier, Bahnhofstr. 103b, 86633 Neuburg an der Donau. Für Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte telefonisch (0172 – 86 66 504) oder per Email (stefanie.unger-elpelt@elisa-familiennachsorge.dean Stefanie Unger-Elpelt, unsere Pflegedienstleiterin.

Elisa, Verein zur Familiennachsorge, nimmt mit seinen Fachabteilungen eine führende Rolle in der pflegenden und beratenden Krankenversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region 10 wahr. Über 85 Beschäftigte stellen die Versorgung unserer Patienten auf höchstem Niveau sicher. Das SAPV-Team für Kinder und Jugendliche PalliKids sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Kinderärztin/einen Kinderarzt in Voll- oder Teilzeit

Das ist Ihre Aufgabe:

ambulante palliativmedizinische Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Region 10

Ihr Profil:

  • Tätigkeit als (angehender) Facharzt im Bereich Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesie
  • hohes Engagement und ausgeprägte Motivation
  • Empathie im Umgang mit Patienten und deren Familien
  • Teilnahme an der 24h-Rufbereitschaft
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot: 

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in der Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen im häuslichen Umfeld
  • Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
  • multiprofessionelles, äußerst kollegiales Team
  • regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch Home-Office
  • Vergütung nach AVR Caritas

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail an bewerbung@elisa-familiennachsorge.de oder per Post an ELISA Familiennachsorge gGmbH zu Händen unserer Geschäftsführerin Nadine Dier, Bahnhofstr. 103b, 86633 Neuburg an der Donau.

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Eva Molter, ärztliche Leitung Team PalliKids (telefonisch unter 0172 – 52 46 149 oder per Email an eva.molter@elisa-familiennachsorge.de)

Ben sucht dich!

Was du über mich wissen solltest: 

– Ich bin fast 6 Jahre alt und ein richtiger Spitzbub.
– Jeden Tag begleitet mich mein Team von ELISA Familiennachsorge, die mir schon seit Jahren zur Seite stehen.
– Ich bin immer auf der Suche nach neuen, tollen Menschen, die mich dabei unterstützen, meine Ziele zu erreichen und mich dabei genauso gut verstehen wie mein aktuelles Team.
– Trotz meiner körperlichen Einschränkungen bin ich kognitiv fit (altersgerecht), spreche fließend und spiele vieles, was Jungs in meinem Alter auch spielen.
– Ab September werde ich in die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule in Ingolstadt kommen.
– Ich habe einige Hilfsmittel, wie z. B. einen Rehabuggy, Orthesen und auch einen Rollstuhl
– Ich werde rund um die Uhr beatmet und habe ab und zu einen Absaugbedarf. Die Ernährung erfolgt über einen Button.

Was ich gemeinsam mit Dir erleben möchte:

– Du begleitest mich von Montag bis Freitag in den Kindergarten und ermöglichst mir dort die Teilnahme an der Vorschule.
– Es wäre schön, wenn du auch mal abends oder am Wochenende einen Dienst übernehmen könntest.
– Es gibt immer mal wieder Termine bei der Physio-, Atemtherapie oder Logopädie, bei denen du mich begleiten würdest.
– Ich spiele für mein Leben gern und hätte dich als meinen Spielpartner.
– Ich freue mich auf viele unbeschwerte Stunden – entweder bei mir daheim oder unterwegs.

Wann du zu mir passen würdest:

– Du bist eine Gesundheits- oder Kinderkrankenpflegerin, bringst optimalerweise eine (pädiatrische) Fachweiterbildung in Anästhesie und Intensiv oder den Basiskurs “Außerklinische Intensivpflege” mit – oder möchtest dich auf unsere Kosten weiterbilden?
– Du hast zwischen 15 und 35 Stunden pro Woche Zeit, mich zu begleiten. Je nach Stundenumfang wird deine Arbeit auch in anderen Familien von ELISA eingesetzt, damit du deine Zeit gut und flexibel gestalten kannst.
– Du möchtest eine Stelle, die sich gut mit deinem Familienleben vereinbaren lässt. Mit einem Wunschdienstplan bieten wir Dir genau das.

Was wir Dir bieten: 

– Eine unbefristete Festanstellung
– Eine individuelle Einarbeitung, bei der du genau das lernst, was du für die Arbeit mit mir und meiner Familie brauchst.
– Ein Team von tollen Menschen bei ELISA, das immer an deiner Seite steht.
– Die Möglichkeit, deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten und dich weiterzuentwickeln.

Klingt nach deinem Traumjob? 

Dann meld dich noch heute bei Stefanie Unger-Elpelt. Du erreichst sie telefonisch unter 0172 – 866504 oder per Email an stefanie.unger-elpelt@elisa-familiennachsorge.de

Ich freue mich auf dich! Dein Ben

Die ELISA Familiennachsorge gGmbH ist für Familien da, wenn sie uns am meisten brauchen: nach einer Früh- oder Risikogeburt, bei Diagnose einer schweren Erkrankung oder Behinderung sowie nach Unfällen und Krebserkrankungen.

Die überregionale Offene Behindertenarbeit (üOBA) von ELISA stellt eine Anlaufstelle für Familien dar, die ein schwerst-, chronisch- und krebskrankes Kind haben. Hier werden die Familien kostenlos beraten und informiert.

Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams und machen Sie den Unterschied im Leben von unseren Familien!

Sie sind Sozialpädagogin und möchten Familien in besonderen Lebenssituationen begleiten? Dann kommen Sie zu ELISA! 

Für unsere Offene Behindertenarbeit (OBA) suchen wir eine engagierte Fachkraft (m/w/d), die mit Herz, Verstand und Organisationstalent Familien unterstützt – bei Beratung, Netzwerkarbeit, Begegnungsangeboten und vielem mehr.

Das sind Ihre Aufgaben: 

  • Sie helfen bei der Organisation, Durchführung und Sicherstellung von Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen
  • Sie kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit sowie den Aufbau von Netzwerken
  • Sie tragen zur Gewinnung, Schulung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen bei
  • Sie nehmen an den Arbeitskreisen der überregionalen Offenen Behindertenarbeit

Das bringen Sie mit: 

  • ein Herz für Menschen in besonderen Lebenssituationen
  • eine Ausbildung im genannten Beruf oder gerne auch aus vergleichbaren Berufsgruppen
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sowie Teambesprechungen

Das bieten wir: 

  • Der Stundenumfang liegt zwischen 15 und 19,5 Stunden pro Woche bei flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit
  • Arbeitsort: Ingolstadt
  • Bezahlung nach AVR Caritas, 30 Urlaubstage, weitere Sozialleistungen
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@elisa-familiennachsorge.de.
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Claudia Meyer (claudia.meyer@elisa-familiennachsorge.de oder telefonisch unter 0162 – 10 64 329), unsere Leitung der überregionalen offene Behindertenarbeit bei ELISA Familiennachsorge.

Sollten gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen, auch aus anderen Professionen.

Wir suchen einen Kinderarzt für unser Kinder-Palliativ-Team

Was genau macht das Team PalliKids?
Welche Aufgaben kommen auf den neuen Kollegen zu?

Wir zeigen die bewegende Geschichte einer Familie, die von unserem engagierten Kinder-Palliativ-Team betreut wird. Erfahren Sie, wie unsere spezialisierte Unterstützung den Alltag der Familie erleichtert und ihnen hilft, die Herausforderungen einer schwerwiegenden Erkrankung ihres Kindes zu bewältigen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Unsere Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege

“Intensivpflege kranker Kinder” im Alltag?
Wie muss man sich das vorstellen?
Wie sieht der Arbeitsalltag bei Pfegekräften aus?

Jonas Thoss hat mit uns im Rahmen eines sozialen Projekts genau diese Fragen aufgegriffen und unseren Pflegedienstleiter Stephan Müller und sein Team begleitet.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften per E-Mail oder an unsere Postanschrift

ELISA Familiennachsorge
Bahnhofstraße 103 b
86633 Neuburg an der Donau

E-Mail: bewerbung@elisa-familiennachsorge.de

Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Gewünschter Eintrittstermin

Sollten gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sein, freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen, auch aus anderen Professionen.