Seid ihr pflegende Angehörige, engagiert euch ehrenamtlich oder habt einfach Interesse an Pflegethemen, auch ohne direkte Pflegesituation? ♿👫

Im Vortrag “Kinaesthetics in der Pflege – von kleinen Kindern bis zu Erwachsenen” stellt euch unser Referent Peter Webert hilfreiche Ansätze vor, wie ihr Herausforderungen im Pflegealltag leichter bewältigen könnt.

Was ist Kinaesthetics? Kinaesthetics ist ein Konzept, das die Bewegungsfähigkeit von Menschen in der Pflege unterstützt. Es hilft Pflegenden, die Bewegungen der zu pflegenden Personen besser zu verstehen und zu begleiten – etwa beim Heben, Umlagern oder Fortbewegen. Dadurch wird nicht nur die Pflege erleichtert, sondern auch die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert.

Peter Webert, Kinaesthetics-Trainer, gibt euch im Vortrag am 12. Oktober einen Überblick über dieses Konzept. Außerdem stellt er den geplanten Herbstkurs vor, der aus etwa 16 Einheiten besteht. In diesen Kursen geht es um Themen wie Pflege, Lagerung und Unterstützung bei der Bewegung – und das immer in Bezug auf die individuellen Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer.

Der Kurs ist kostenlos und ihr habt Interesse? Dann meldet euch für den vorbereitenden Vortrag am 12. Oktober an unter: familienstuetzpunkt@elisa-familiennachsorge.de