Habt ihr schon einmal daran gedacht, euren Hund in die wertvolle Arbeit der Kinderhospizbegleitung einzubinden? Unsere Fortbildung zum Kinderhospizbegleiter auf vier Pfoten bietet euch genau diese Möglichkeit!

Was ist ein Kinderhospizbegleiter auf vier Pfoten?

In der Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern spielen tiergestützte Interventionen eine wichtige Rolle. Hunde bringen Freude, Trost und Ablenkung in oft belastende Situationen und schaffen wertvolle Momente der Entlastung. Mit dieser Ausbildung lernt ihr, wie ihr gemeinsam mit eurem Hund Familien unterstützen könnt, indem ihr gezielt Besuche plant, den Kontakt mit den Kindern gestaltet und mit eurem tierischen Begleiter emotionale Stütze leistet.

Wer kann teilnehmen?

Du kannst teilnehmen, wenn:

  • dein Hund mindestens ein Jahr alt ist,
  • er freundlich, ausgeglichen und menschenbezogen ist,
  • du dir vorstellen kannst, gemeinsam mit ihm unsere ELISA-Familien zu besuchen und zu unterstützen.

Neue Kurstermine:

Die Ausbildung startet am 06. Mai und findet jeweils von 18:30 bis 21 Uhr in Ingolstadt statt.

Konkret geplante Termine:

  • 06.05.25
  • 20.05.25
  • 03.06.25
  • 01.07.25
  • 15.07.25
  • 29.07.25

Eignungstest für die Hunde:

Der Test findet an folgenden Terminen statt:

  • 01.08.25, 16:00 – 19:00 Uhr (4 Hunde)
  • 02.08.25, 10:00 – 16:00 Uhr (8 Hunde)

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Plätze begrenzt.

Anmeldung:

Wenn du Interesse hast, melde dich bitte per E-Mail an: veranstaltung@elisa-familiennachsorge.de

Wir freuen uns auf dich und deinen vierbeinigen Begleiter!