In Deutschland wachsen über zwei Millionen Kinder und Jugendliche mit schwer kranken oder behinderten Geschwistern auf. Für die gesunden Geschwister ist dies eine nicht immer einfache Situation. ELISA Familiennachsorge möchte die betroffenen Geschwisterkinder miteinander in Kontakt bringen und ihnen mit verschiedenen Aktivitäten wie klettern, Kanu fahren, Plätzchen backen und Kürbis schnitzen ein Stück unbeschwerte Kindheit ermöglichen.

Bisher richteten sich unsere Angebote meist an jüngere Kinder. Mit den Gejus (= Geschwister-Jugendlichen) gibt es ab sofort auch ein Angebot für Jugendliche. Sepp Egerer, bekannt als Klinik-Clown und ehemaliger Leiter des Neuburger Jugendzentrums, leitet das Programm. “Mir ist wichtig, dass sich die Jugendlichen mir gegenüber öffnen und mir vertrauen”, so Egerer. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene können sich direkt per Email an josef.egerer@elisa-familiennachsorge.de wenden.